Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
4 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Hart
Herrliche Verhältnisse wir starteten um 5.30 Uhr an der Passstrasse.
Erreichten den Gipfel um 9.00 Uhr. Am Gipfel bis 10.00 Uhr
auf die idealen Schneeverhältnisse gewartet. Die ersten Hänge super schöner Sulzschnee doch im unteren Teil Buckelschnee wegen dem Regen. Die obere Hälfte war super schön zum fahren. Der untere Teil ist einfach sehr stark mit Buckeln bespickt. Doch es ging recht gut besser als erwartet doch die Schwünge wurden schwierig und seltener. Wir genossen das herrliche Wetter und die sehr schöne wilde Landschaft.
Kann sicher noch 14 Tage gemacht werden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.06.2018, 14:26Aufrufe: 2163 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Geo4Map 111: Val Formazza (Val Bavona - Val Maggia), M: 1: 25000; Cantine Zanetti 59: Val Formazza – Pomattertal, M: 1: 30000; IGC 11: Domodossola e Val Formazza, : 1: 50000; Kompass 89: Domodóssola, M: 1: 50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Blinnenhorn (3373m)

Normalroute ab Staudamm Griessee (oder Passstrasse),

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1100 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte