Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sommerliche Temperaturen. Das Gras ist noch kurz genug für einen angenehmen Auf- und Abstieg. Zudem war es heute durchgehend trocken, sowohl auf den Felsen als auch auf dem Gras. Sehr schöne Vegetation.
Eine Kaltfront wird Regen und Abkühlung bringen. Bei nasser Unterlage ist die Tour sicher weniger angenehm zu gehen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich ein Weg finden lässt an Orten, wo man auf den ersten Blick keinen Durchgang vermuten würde. Das trifft für beide Gratabschnitte zu. Diese Überschreitung macht die Besteigung des Wiriehorns zu einem besonderen Erlebnis.
BITTE BEACHTEN: Der in einigen Berichten erwähnte Steinmann auf ca. 2240, der den Einstieg zum Abstieg über den SW-Grat markierte, ist nicht mehr vorhanden! Möglicherweise hilft der angefügte GPS-Track weiter.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.06.2018, 22:27Aufrufe: 1828 mal angezeigt

Wiriehorn (2304m)

Schwarzeberg - Nordostgrat - Gipfel - Südwestgrat - Schwarzeberg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte