Menu öffnen Profil öffnen
Klettertour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
《《UPDATE 11.07.18:
Das fehlende Plättli in SL 3 wurde vom Erstbegeher heute bereits wieder ersetzt (siehe Kommentar unten). Grosses Merci für deinen unermüdlichen Einsatz Marcel. 》》

Achtung. Zur Zeit fehlt in SL 3 beim 2. BH das Plättli. Die Kletterei bis zum Klippen des 3. BH ist anspruchsvoll und ein Sturz wäre ungesund. Die SL kann aber gerade hoch etwas mühsam aber leichter umgangen werden.
Echt coole Tour. Fand sie persönlich anspruchsvoller als z.B. die Prachtsexemplar. Nachdem uns vor 2 Jahren die Sonne nach 4 SL zum Abseilen zwang hats diesmal mit der kompletten sturzfreien Begehung geklappt :). SL 5 & 6 sind extraklasse
Letzte Änderung: 11.07.2018, 22:48Aufrufe: 1353 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Bockmattli (1932m)

Element 6c+/7a (6c obli)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte