Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Durchaus sehr gute und trockene Verhältnisse.
Solange kein Regen bleibt es gut.
Wieder einmal einen Beweis, dass man abseits den bekannten Wanderwegen wie hier den Wanderweg Schynige Platte-Faulhorn-First, kaum Leute trifft. Ausser den Älpler am Hintisberg und einige Kletterer in den Südwand des Ussri Sägissa bin ich niemanden begegnet. Auch dieser kleinen Gipfel mit imposanten Steilwand gegen Norden, wird, gemäss den Gipfelbuch Einträgen sehr selten besucht. Eigentlich schade, weil dieser Gipfel in nur 15 Minuten von der Mändlenenhütte zu erreichen ist...

Natürlich könnte man auch mit dem Auto über die Gebührenpflichtige Strasse bis Hintisberg hinauffahren. Aber die Überschreitung macht aus landschaftlichen Gründen mehr sinn und ist per ÖV gut zu machen und daher ökologischer.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.09.2018, 10:47Aufrufe: 1536 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Indri Sägissa (2465m)

Burglauenen bis nach Schynige Platte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte