Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Nach dem nächtlichen Regen sehr feucht und nebelig. Im Aufstieg auf dem Nasenlöchersteig sind manche Passsagen bei Nässe unangenehm. Bei der Schlüsselstelle habe ich gerne das Fixseil verwendet. Ab der Öhrligrueb herrschte es ein Mix aus Sonne und Nebel, was den Alpstein in eine mystische Szenerie verzaubert. Im Abstieg über Tierwies zur Schwägalp war es wieder nebelig. Somit blieben mir die eindrücklichen Tiefblicke sowohl beim Aufstieg wie auch beim Abstieg verwehrt.
Beim Aufstieg bin ich noch auf den Öhrlikopf, der einfach zu erklettern war. Nach dem betriebsamen Säntis war es auf dem Girenspitz ruhig und beschaulich. Gemütlich konnte ich dem Treiben auf der Himmelsleiter und auf der Aussichtplattform des Säntis zusehen. Danke für den geschmackvollen „Saft“, der gemeinsam mit dem Gipfelbuch auf dem Girenspitz hinterlegt ist :-) Uf http://www.spaceglider.at/touren/bsm.htm sind no a paar Fötile …
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.09.2018, 22:55Aufrufe: 1111 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

über den Nasenlöchersteig

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

1520 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte