Menu öffnen Profil öffnen
Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Heute grundsätzlich gut und angenehm warm, wenn sich da nicht der starke Föhn immer wieder recht stark gemeldet hätte! Böen bis 80km.. was das Abseilen etwas erschwerte. Wir wollten heute eigentlich höher hinaus, aber dort hätte es noch mehr gerupft, somit viel die Wahl auf den Hagelstock. Alles staubtrocken und alleine an der Wand. Wir kletterten die 5 SL der Route Näb der Kantä. Schön und sehr gut abgesichert. Wir sind nach dem Klettern dann noch via Kulm zum Hagelstock Gipfel (Siwfass) hochgelaufen. Föhn orkanartig.
Ich wollte auch mal schauen, wie die Touren (Höhenfeuer, Schwarzer Tanner, Tristan etc.) welche wir vor 30 Jahren erstbegangen haben, ausschauen. Der Fels am Hagelstock ist ja sehr gut und eigentlich müsste ich die Touren einmal sanieren, dass diese auch wieder vorbehaltlos genossen werden können..
Letzte Änderung: 10.10.2018, 19:51Aufrufe: 1836 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hagelstock (2181m)

Rohrroute 5b & Näb dr Kantä 6a

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

100 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte