Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.01.2019

via Gitziwägeli auf Weissenstein (1393m): Oberdorf-Gitziwägli-Uranus-Hinterweissenstein-Weissenstein

SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Gestern noch Schnee ab Parkplatz Weberhüsi- Gitziwägli hat viel Schnee und der Ausstieg zu der Traverse ziemlich rutschig. Das Gitziwägli ist nun gespurt. Der Pfad zum Uranus hat eine gute Spur (von Tourenskifahrer). Der Rest der Tour muss nicht extra beschrieben werden.
Ich habe im unteren Teil des Gitziwägli meinen Photoapparat verloren,die lange Sucherei blieb erfolglos, der Apparat ist wohl im tiefen Schnee verschwunden. Es ist ein Photoapparat der Marke Lumix (cognacfarben), klein. Sollte ihn jemand (nach der Schneeschmelze) finden, bitte um Bericht 079 641 30 16 Danke

Routeninformationen

via Gitziwägeli auf Weissenstein (1393m)

Oberdorf-Gitziwägli-Uranus-Hinterweissenstein-Weissenstein
von Oberdorf-Gitziwägli-Uranus-Hinterweissenstein-Weissenstein
Letzte Änderung: 13.01.2019, 09:12Aufrufe: 828 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

via Gitziwägeli auf Weissenstein (1393m)

Oberdorf-Gitziwägli-Uranus-Hinterweissenstein-Weissenstein


Schneeschuhtour

WT 2

700 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte