Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Bruchharsch
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Um 9Uhr ab Bergstation Sessellift Schilt gestartet, solo. Der ganze SW-Hang noch im Schatten.
unterer Teil von LengenWang bis ca 2600 gut verfestigt und darauf 5cm Pulver vom Vortag.
Darüber ebenfalls gut verfestigt aber je höher desto verwehter, Tendenz zu Bruchharsch.
Aufstieg auf Wanderroute, das heisst Skis auf 2740 vor dem Grat auf Rucksack binden und den Grat bis 2800 zu Fuss begangen, dann Skier wieder an und rauf zum Gipfel (11Uhr oben) .
Ein anderer Skitürler hat die Route durchgehend auf Skiern augestiegen , über die direkte Route also unterhalb der beiden Sprengmasten dann nach links oben begangen.

Abfahrt im oberen Teil mit dem weichen Bruchharsch gangbar, dann ab 2600 bis runter wunderbar in angenehm gleichmässigem Schnee die erste Spur gezeichnet.

Lawinenkegel im Lengen Wall wurde durch Sprengung vergangene Woche erzeugt. Sonst kaum Lawinen. Im Bereich grossi Chrinne kleine Lawinen von vergangener Woche, keine neuen Rutsche gesehen.
Hang gut verfestigt.
Genug und gut verfestigter Schnee, dürfte gut bleiben, nach Neuschnee neu beurteilen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.01.2019, 19:39Aufrufe: 2428 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schwarzhorn (2928m)

Schiltlift - Schwarzhorn SW Flanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte