Verhältnisse - Detail
Route:
Filderchöpf 1761m Nordwand

Verhältnisse
19.09.2020
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Zustieg im steilen Gras gut machbar.
Fels trocken und immer fest.
Grandiose und anhaltend steile Kletterei an Piazverschneidungen, Kaminen und plattigen Wandstellen.
Mit Bohr- und wenigen Normalhaken gut abgesichert (Abstand 2,5 bis 5-6m), Keile lassen sich aber ebenfalls legen.
Kurzer Abstieg mit 1 Abseilstelle (mindestens 25m).
Fels trocken und immer fest.
Grandiose und anhaltend steile Kletterei an Piazverschneidungen, Kaminen und plattigen Wandstellen.
Mit Bohr- und wenigen Normalhaken gut abgesichert (Abstand 2,5 bis 5-6m), Keile lassen sich aber ebenfalls legen.
Kurzer Abstieg mit 1 Abseilstelle (mindestens 25m).
Bei noch wärmerem Wetter auch nach Regen machbar. Wird es kälter, dürfte der Kamin im oberen Wandtein nach Regenfällen nass sein und ist dann heikel. Sonst bis zum ersten Kälteeinbruch.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Filderchöpf (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
20.09.2020 um 20:40
759 mal angezeigt