Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
20.02.2021
2 Person(en)
ja
Gut
Ab Parkplatz gut tragender Firn. Querungen im mittleren Teil mit ein zwei kleinen Lawinenkegel (mittlerweile gut platt getrampelt. Schnee ab der zweiten Hälfte Pulver mit teilweise kleinem Deckel, je nach Ausrichtung und Steilheit. Spur bis zum Gipfel ohne Harscheisen möglich, mitnehmen schadet aber nie.
Die letzten Meter zum Gipfel sind gerade noch zum schieben, aber zu Fuss ist es fast bequemer.
Interessant sind die auf der Südseite grasenden Gemsen und Steinböcke.
Der Firn hat sehr langsam aufgefirnt. 10:30 war unten noch ein recht fester Firn, kaum oder gar nicht aufgesulzt (ist ja alles eher Nordseitig und teils im Waldschatten.
Die letzten Meter zum Gipfel sind gerade noch zum schieben, aber zu Fuss ist es fast bequemer.
Interessant sind die auf der Südseite grasenden Gemsen und Steinböcke.
Der Firn hat sehr langsam aufgefirnt. 10:30 war unten noch ein recht fester Firn, kaum oder gar nicht aufgesulzt (ist ja alles eher Nordseitig und teils im Waldschatten.
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
Firn/Hartschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Da es genug Schnee im Gebiet hat, wird es trotz der Temperaturen sicher noch 2 Wochen oder länger möglich sein.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Schnierenhörnli (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
20.02.2021 um 18:48
1094 mal angezeigt