Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.10.2021

Zsigmondyspitze (3089m): Südgrat/Südwand

Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Fels meistens trocken. In flacheren Abschnitten (Band) und auf Absätzen liegt Schnee. Am Ende des "Bandwegs" wo man dann wieder auf den Grat kommt sehr unangenehm, anstrengend zu spuren.
Leider war auch der Zustieg zu spuren (keine Überraschung). Wir waren halt optimistisch, dann eben ordentliche Schinderei im verschneiten Blockgelände. Immerhin war der Wanderweg bis zur Abzweigung Mörchnerscharte/Melkerscharte gespurt.
Wir haben vom Gipfelkreuz abgeseilt, und weiter auch über die 5+ Wandstufe, wo wir mit 50m bis zum Band gekommen sind. An den neuralgischen Punkten hats Bohrhaken in der Route.
Zeitbedarf: 7 Uhr Start, 4h45m bis zum Gratanfang, ca 2h bis zum Gipfel, ca 15:30 wieder am Einstieg. 17:45 am Winterraum, ca 19:20 am Parkplatz.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.10.2021, 21:12Aufrufe: 1791 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Zsigmondyspitze (3089m)

Südgrat/Südwand

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

3a

1800 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte