Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.07.2022

Rundwanderung Darlux (2872m): Rundwanderung Alp Darlux - Piz Darlux -Tschimas da Tisch - Piz Fregslas - Alp Darlux

Wanderung
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wunderbare Verhältnisse. Kein Schneefleckchen mehr, alles trocken. Die Hälfte der Tour auf markiertem Wanderweg, die zweite Hälfte weglos, aber einfach, umrundet man den einmaligen Kessel des Murtel dla Muotta, stets in Angesicht von Piz Ela, Piz Üertsch, Piz Blaisun und Piz Kesch in nächster Nachbarschaft. Vom Panorama und der momentanen Flora her betrachtet, eine herausragende Wandertour, die, wie in der Routenbeschreibung angegeben, auch mit der Darluxbahn kräftemässig entschärft werden kann.
Der Flora wegen sollte die Tour in den nächsten zwei Wochen unternommen werden, um maximalen Genuss zu haben. Bei starkem Wind oder Gewittern nicht zu empfehlen.
Eine ideale Sommer-öV-Tour, da man im Halbschatten die steile Waldstrasse zur Alp Darlux mit dem Bike überwinden kann. Ist man vor 9.30 Uhr auf der Alp (oder noch besser 500m weiter, bei der Kreuzung auf ca. 2180 müM), geniesst man die ganze Tour besonders.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Rundwanderung Darlux (2872m)

Rundwanderung Alp Darlux - Piz Darlux -Tschimas da Tisch - Piz Fregslas - Alp Darlux
Vom Bahnhof Bergün mit dem Bike den gut ausgebauten aber steilen Alpweg auf die Alp Darlux (alternativ mit Sesselbahn 1. Sektion der Darluxbahn, erste Fahrt um 9 Uhr und zu Fuss zur Alp). Über saftige Weideflächen mit wunderbarer Flora auf Piz Darlux (T2). Über den Grat zur Tschimas da Tisch (T3). Abstieg zur Furorcla (P. 2710) (T4) und Aufstieg Piz Fegslas (T3). Den NW-Grat hinunter Richtung Wanderweg-Brücke (P. 2175) und über den Wanderweg zurück zum Bikedepot auf der Alp Darlux.
Letzte Änderung: 04.07.2022, 15:05Aufrufe: 1798 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Rundwanderung Darlux (2872m)

Rundwanderung Alp Darlux - Piz Darlux -Tschimas da Tisch - Piz Fregslas - Alp Darlux


Wanderung

T 4

1500 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte