Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
18.03.2012
2 Person(en)
ja
Aufbruch 8.15h: kräftiger, aber ertragbarer Fönwind, sonnig, nur mäßig bewölkt, eine über Nacht gut abgestrahlte Schneedecke.
Schneequalität im Abstieg gegen 11.15h: bis 2000 m Pulver, dann Firn, ab ca. 1700 nass.
Im Gegensatz zu den Kapriolen gestern am Alvier machte der Abstieg hier auch mit Schneeschuhen wieder Spaß.
Gipfelgrat: im unteren Teil gute Trittspuren, oben aper. Lässt sich mit etwas Vorsicht gut ohne Steigeisen begehen.
Schneequalität im Abstieg gegen 11.15h: bis 2000 m Pulver, dann Firn, ab ca. 1700 nass.
Im Gegensatz zu den Kapriolen gestern am Alvier machte der Abstieg hier auch mit Schneeschuhen wieder Spaß.
Gipfelgrat: im unteren Teil gute Trittspuren, oben aper. Lässt sich mit etwas Vorsicht gut ohne Steigeisen begehen.
Noch herrschen sowohl für Schneeschuhgeher, als auch für Skifahrer, prima Verhältnisse. Schneemengen und -qualität werde aber bei Frühjahrstemperaturen kontinuierlich nachlassen, mit wahrscheinlich zunehmender Nassschneelawinenproblematik.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Grosser Fulfirst (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
siehe Eintrag Alvier v. 17.03.2012, selber Autor.
18.03.2012 um 16:12
2077 mal angezeigt