Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Grand Cornier

3962m

Gipfel
Grand Cornier
3962 m
CH - Walliser Alpen
613380 | 100190
46:3:11:N | 7:36:41:E
46.0531 | 7.61139
Prächtiger Berg mit beachtlicher Gipfelhöhe der südlich von der mächtigen Dent Blanche etwas erdrückt wird. Gerade die Nähe der N-Abstürze der Dent Blanche hinterlassen aber einen unauslöschlichen Eindruck. Er weist lange kombinierte Anstiege auf. Die Tour kann von der Cabane de Moiry CAS , dem Col de Dent Blanche Bivouac oder der Cabane du Mountet aus angegangen werden. Wichtig: Kommt man aus dem Val d`Hérens (Ferpècle) und muss wieder zum Ausgangspunkt zurück ist der Col de Bricola nicht mehr geeignet zum Abstieg! Der Firnrückgang hat dazu geführt das seine Val d`Hérens Seite nur noch aus steilen, sandigen Platten besteht- besser via Col de la Couronne oder gleich wieder den S-Grat hinunter.
Letzte Änderung: 14.11.2009, 23:34Alle Versionen vergleichenAufrufe: 70171 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte