Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Hinter Schloss

3133m

Gipfel
Hinter Schloss
Schlossberg
3133 m
CH - Zentralschweiz
683080 | 184060
46:48:9:N | 8:31:37:E
46.8025 | 8.52701
Der Schlossberg ist eine auffällige Gebirgskette zwischen Surenen und Erstfeldertal. Er besitzt zwei Kulminationspunkte, das Vorder Schloss (2931 m) und das etwas höhere Hinter Schloss (3132 m). Die einfachsten Zustiege zu den beiden Gipfeln führen von Engelberg durch die NW-Flanke oder vom Brüsti durch das Guggital. Beide Gipfel werden sehr selten Besucht, da die Zustieg lang und relativ anspruchsvoll sind.

In der W-wand des Schlossberges hat es einige Sportkletterrouten.

Die Erstdurchsteigung der imposanten Südwestwand des Schlossbergs im Jahr 1971 war zu dieser Zeit eine alpinistische Meisterleistung. Heute wird die Route kaum mehr wiederholt, altes und spärlich vorhandenes Material schrecken davon ab.
Die Routen in der kompakten Wand folgen mehrheitlich Risssystemen. Am Gendarm ist der Fels strukturierter; hier können auch Trad-Kletterer ihr Können unter Beweis stellen oder versierte Sportkletterer die schöne Route «Rittergold» testen. Einstieg auf 2080m.
Letzte Änderung: 30.03.2015, 09:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 100501 mal angezeigt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte