Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Hochplatte (1815m)

Über die Seewaldhütte

Ausgangspunkt dieser Tour ist der westliche Zipfel des Parkplatzes für das Skigebiet Christlum. Vom Parkplatz etwa 300 m auf der Asphaltstraße Richtung Achenkirch zurück, hier links einschwenken in eine zunächst aphaltierte Forststraße. Nach den letzten Häusern können in der Regel die Ski angeschnallt werden und man folgt der Forststraße in angenehmer Steigung aufwärts.

Man folgt der Straße bis zur Brünnlalm (1220 m). Hier nun kurz nach der Alm rechts über den Sommerweg steiler aufwärts, später dann flacher querend zur Jochalm 1430 m. Die Alm kann alternativ auch über die Forststraße erreicht werden, bzw. man schneidet die Kehre der Forststraße über freie Wiesen ab.

Ab der Jochalm weiter durch schütteren Wald in Kammnähe hinauf zur Seewaldhütte (1582 m). Der nun flache Kamm wird weiter verfolgt bis an den Gipfelaufschwung heran. Hier nun über einen kurzen steileren Hang (hier mündet von rechts die Hauptaufstiegsroute über die Falkenmoosalm ein) zum Gipfelhang und über diesen zum höchsten Punkt.

Abfahrt: Wie Aufstieg. Es empfiehlt sich von der Jochalm über die schönen Almwiesen zur Forststraße hinunter zu fahren und über diese zur Brünnlalm zu rutschen.
Skitourenausrüstung
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 24.06.2013, 20:21Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2745 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Vorderes Sonnwendjoch (2224m)Höllenstein – Mahdersteig – Steinlackenalm – Wegweiser Forstweg – Bayreuther Hütte – Ramsen Ostflanke – Wegweiser Sattel - Vorderes Sonnwendjoch – Bayreuther Hütte – Pfarrluskopf - Steinapfelsteig - Höllenstein
Höllenstein – Mahdersteig – Steinlackenalm – Wegweiser Forstweg – Bayreuther Hütte – Ramsen Ostflanke – Wegweiser Sattel - Vorderes Sonnwendjoch – Bayreuther Hütte – Pfarrluskopf - Steinapfelsteig - HöllensteinVorderes Sonnwendjoch(2224m)06.05.2024

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hochplatte (1815m)

Über die Seewaldhütte


Skitour

L

850 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte