Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Klein Mythen (1811m)

Peter&Paul Direkte 6+/A0 (frei 6c)

SL1, 40m, V (5c): Recht anspruchsvolle Plattenkletterei, min. 1x "Biogriff"
SL2/3, 45m, IV+ (5a): Wiederum anspruchsvoll, da staubig/erdig/botanisch mit plattigem Quergang (mager abgesichert) zu "Hängestand" vor den Aufschwüngen
S4, 25m, V+/A1 (6c): Abdrängend direkt vom Stand nach re hoch zu markantem und für tech Kletterei ausgerüstetem Riss, dort noch abdrängender zu kurzem gutgriffigem Pfeiler, leichter zum Stand
SL5, 25m, V/A1 (6a): Vom Stand über Bauch unter Dächli/abgespaltenen Block, re hinauf und entlang von Rissen, griffig hinauf auf Band zu Legföhren
SL6, 35m, V/A1 (6b): Kurze einfachere Verschneidung, dann plattig-trickiges Wändchen, Stand bei Routenbuch
SL7, 30m, V/A0 (5c): Von Stand irgendwie über Kante nach re oben, einfach bis zu rechter oberer Verschneidung, dort klemmend und stemmend hinauf
Nun steht man auf einem Mätteli zwischen Legföhren, zu Füssen der Felstürme von Peter&Paul und quasi auch direkt neben dem Fussabstieg zurück zum Wandfuss

Absicherung: In der Route befinden sich verschiedenste Haken aller möglichen Jahrgänge. Betrachtet man nur die Quantität, so befinden sich (vor allem ab der 4. Sl.) insgesamt sehr viele Haken in der Route. Zwischen den soliden, neueren Bohrhaken müssen jedoch desöfteren auch alte Haken als Zwischensicherung dienen. Insgesamt kann die Absicherung jedoch als gut bezeichnet werden. An jedem Standplatz befindet sich mindestens 1 neuer Bohrhaken.
Die Route ist nicht zum Abseilen eingerichtet.
Bitte Ergänzen
Bis Schwändi mit PW (Fahrverbot?!), dort zu Fuss auf Strässchen/Weg in Wald hinein. Von dort zeigen gut platzierte rote Punkte den Weg bis an den Wandfuss.
Der Einstieg befindet sich an der untersten "linken Ecke" und ist angeschrieben.
Letzte Änderung: 14.05.2015, 22:13Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6772 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Klein Mythen (1811m)

Peter&Paul Direkte 6+/A0 (frei 6c)


Klettertour

6c

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte