Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Mont Blanc du Tacul (4248m)

Gervasutti Pfeiler

Topo auf http://www.camptocamp.org/routes/54575/fr/mont-blanc-du-tacul-pilier-gervasutti

Topo ganz OK. natürlich zu klein bei 40 SL. Einstieg eher links des Pfeilers.

Im unteren Teil folgt man wenns geht dem Pfeiler und weicht nur ab und zu auf die Seiten aus. Logische Linienführung, sehr schöne Kletterei bis 5c-6a (Chamonix Bewertung). Stände ganz am Anfang gebohrt, dann oft an NH, gut aufzurüsten. Teilweise ein paar NH an den Schlüsselstellen.

Im Mittelteil geht die Originalroute rechts (nordseitig) in 4er Mixed-Gelände. Variante: dort nach einer SL wieder auf den Pfeiler zurück, und ca 3SL gerade hoch (bis 6a aber trocken). Dann aber 2 heikle oft vereiste SL (5+) nordseitig bis man wieder auf die Originalroute stösst.

Sobald man oben ins Couloir links des roten Turms wechselt wirds leichter und man kommt im oberen Teil schnell voran.
die lohnendere variante ist folgende (v.a. im spätsommer, wenn kein schnee mehr im couloir liegt): gleich nach dem reinqueren ins couloir folgt man der brüchigen verschneidung nach rechts, die zurück zum grat führt. von hier in wunderbarem fels und anspruchsvoller kletterei weiter richtung gipfel, den man so beinahe direkt erklettert.


Material: 50m Doppelseil (Einfachseil ginge, aber wegen Seilreibung ungünstiger), Keile, komplettes Set Cams bis C4 2, viele lange Express, evtl Tiblocs, Kletterschuhe, 1 Eisgerät pP. Sonst: go light and fast
Bitte Ergänzen
vom Col du Midi 1.5h
Letzte Änderung: 03.08.2013, 08:27Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6709 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["292 courmayeur"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Mont Blanc du Tacul (4248m)

Gervasutti Pfeiler


Klettertour

6a

1000 hm

10.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte