Anstieg von Morteratsch24.08.2013
Routenbeschreibung
Piz Misaun (3249m)
Anstieg von Morteratsch
Morteratsch Pkt. 1896 - auf gutem Wanderweg bis kurz nach Punkt 2036 und da den Wanderweg zum "Aussichtspunkt" nehmen (pkt. 2083) - kurz vor der steinernen Bank des Aussichtpunkt in westlicher Richtung einen wenig deutlichen Pfad nehmen und den Hang hoch (Chünetta) - vorbei an Pkt. 2293 (Chünetta Sur) - hoch zu Puoz Bass, meistens weglos, einige Steinmännli - weiter hoch in den Sattel südlich vom Pkt. 3004 - auf dem Grat zu Piz Mandra - weiter bis Piz Misaun
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pizzo Cantone (2904m)Von der Alpe Campaccio über die S-Flanke des Monte delle Rezze und den NW-Grat
Monte Campaccio (3007m)Von der Alpe Campaccio über die S-Flanke zum Monte delle Rezze und den SO-Grat des Pizzo Cantone zum Monte Campaccio (Überschreitung NO-Grat → SO-Grat)
Monte Garone (3030m)Von Bernina Suot über Alp la Stretta, Fuorcla Chamuera und den SSW-Grat zum Gipfel. Abstieg über die O-Flanke ins Valle del Monte und zur Alpe Campaccio (Livigno)
Gess (2413m)Forcola di Livigno - Fuorcla Minor - Westflanke
Piz Lagrev (3164m)Vom Silsersee auf dem Piz Lagrev und hinab zum Julierpass
Piz Misaun (3249m)
Anstieg von Morteratsch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte
