Schwanden Säge 1077m, Zettenalpegg 1590m, Sigriswiler Grat 1921m, Mittaghorn 2014. m16.06.2014
Routenbeschreibung
Mittaghorn (2014m)
Schwanden Säge 1077m, Zettenalpegg 1590m, Sigriswiler Grat 1921m, Mittaghorn 2014. m
Von Schwanden Säge via Stampf, Oberi Matte, Zettenalpegg zum Sigriswilergrat hinauf. Hier nach links Richtung Schöriz-Eriz. Oben auf dem Grat nicht dem Bergweg folgen, sondern geradeaus Richtung Westgrat des Mittaghorns. Ein erster Turm wird leicht rechts umgangen. Man folg dem Grat über Schrofen und leichte Felsen bis man in die Flanken abgedrängt wird. Hier ist es wichtig im steilen Gras die "richtige" Spur zu finden (3 Std). Bei Nässe kann es heikel werden und es besteht Absturzgefahr. In der linken, Nordflanke, führen Grasrinnen zum Grat, sehe von oben nicht so einladend aus. Die beste Lösung bei Nässe oder bei unsichere Teilnehemrn, ist es dem Bergweg bis in die grosse Mulde nach dem Mittaghorn zu gehen und dort auf Wegspuren leicht den grasigen Rücken zum Gipfel hinauf zu steigen. Diese leichteste Abstiegsroute zum Bergweg war auch unser Abstieg zum Sigriswilergrat und Schwanden Säge.
Die Tour ist T3. Der Westgrat T4 je nach Variante
Die Tour ist T3. Der Westgrat T4 je nach Variante
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Burgfeldstand (0m)Niederhorn - Burgfeldstand - Niederhorn
Brüggetli (Beatushöhlen, Beatenberg) (911m)Pilgerweg Sigriswil - Beatenbucht- Merligen - Beatushöhlen.
Mittaghorn (2014m)
Schwanden Säge 1077m, Zettenalpegg 1590m, Sigriswiler Grat 1921m, Mittaghorn 2014. m
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte