Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
La Meije (3983m)

Dir. Südwand Allain/Leininger

siehe Roter Führer R304.
rechtshaltend hoch auf Band, dort recht und dann steilen Aufschwung (III) bis auf eine Teressenzone meist mit Altschnee. Am unteren Rand über Fels rechtshaltend und über eine Rippe zum Fuss der steilen Wandzone. Dort Beginn der Schwierigkeiten. Über Platten, Verschneidungen und die Kamine des mittleren Wandteils auf das Carreband, dort weiter auf das Farradl-Band und nach einer senkrechten Wandstufe (Schlüsselpassage) über eine Rampe rechtshaltend bis eine Rinne linkshaltend zu einer Scharte im Gipfelgrat hochzieht. Aus der Breche über den Normalweg zum Gipfel und Abstieg über den Normalweg (Promontoirgrat). Den unteren Teil kann man dabei in einer Riesenrinne absteigen/abseilen welche an einem senkrechten Abbruch endet. Dort noch 2x ca. 30 m Abseilen und über den Altschnee zur Hütte queren bzw. gleich absteigen.
Bitte Ergänzen
Von P in La Berade in 4h zur Promontoirhütte bzw. schönes überdachtes Bivak bei Blöcken rechts des Weges am Ende des Morenenrückens bei ca. 2900 mH. Vom Biwak in ca. 1 h durch Schutt und Gletscherrest hoch zum E. E ist die zweite Einbuchtung links vom tiefsten Fuss der Felswand. Hier befindet sich auch ein "Mini-Bergschrund".
Letzte Änderung: 23.08.2014, 15:31Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8614 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGN 3436 ET \"Meije \/ Pelvoux\" 1 : 25 000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

La Meije (3983m)

Dir. Südwand Allain/Leininger


Klettertour

5c+

900 hm

10.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte