Sibe Hängste - Ost-West-Überschreitung24.09.2023
Routenbeschreibung
Sibe Hängste (1952m)
Sibe Hängste - Ost-West-Überschreitung
Von Innereriz dem Wanderweg entlang bis kurz vor Fall. Hier dem Grat entlang (z.T. Wegspuren) bis man die Kartfelder der Sieben Hengste erreicht (ca T3, z.T. rutschig und steil).
Ab hier je nach Lust und Laune weglos weiter dem Grat entlang oder auch unterhalb. Wenn man über die Karstfeldel kraxeln will empfieht es sich Handschuhe mitzunehmen, der Fels ist extrem scharf.
Kurz vor dem Anstieg zum Schiebe kann man kann man rechts einen steilen und etwas ausgesetzten Pfad hinunter Richtung Sichle 1679. Dort weiter zurück via Ober- und Untereschöriz zurück zum Startpunkt.
Bei Punkt 1771 trifft man wieder auf einen Wanderweg, es bietet sich an die Wanderung zum Niederhorn weiterzuführen (ca 2h von hier)
Die Bewertung T3 ist eventuell etwas knapp. Hier ginge ich vor allem wegen dem steilen Grataufstieg auf ein T3+. Jedoch nicht T4 wie im SAC beschrieben.
Tolle Bergtour mit fantastischer Landschaft und abwechslungsreichen, interessanten Wegen. Gut geeigenet für Frühling und Herbst, da nicht zu hoch.
Ab hier je nach Lust und Laune weglos weiter dem Grat entlang oder auch unterhalb. Wenn man über die Karstfeldel kraxeln will empfieht es sich Handschuhe mitzunehmen, der Fels ist extrem scharf.
Kurz vor dem Anstieg zum Schiebe kann man kann man rechts einen steilen und etwas ausgesetzten Pfad hinunter Richtung Sichle 1679. Dort weiter zurück via Ober- und Untereschöriz zurück zum Startpunkt.
Bei Punkt 1771 trifft man wieder auf einen Wanderweg, es bietet sich an die Wanderung zum Niederhorn weiterzuführen (ca 2h von hier)
Die Bewertung T3 ist eventuell etwas knapp. Hier ginge ich vor allem wegen dem steilen Grataufstieg auf ein T3+. Jedoch nicht T4 wie im SAC beschrieben.
Tolle Bergtour mit fantastischer Landschaft und abwechslungsreichen, interessanten Wegen. Gut geeigenet für Frühling und Herbst, da nicht zu hoch.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Burgfeldstand (0m)Niederhorn - Burgfeldstand - Niederhorn
Sibe Hängste (1952m)
Sibe Hängste - Ost-West-Überschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte