Jungfrau (4158m)06.07.2025
Routenbeschreibung
Aarbiwak SAC (2731m)
Vom Grimselpass über das Berghaus Oberaar und den Oberaarbach
Vom Grimselpass auf der schneebedeckten Strasse zum Berghaus Oberaar. Die schneebedeckte Strasse ist abschüssig und exponiert über dem See, keine Rede von Skyrunning. Heikel. Weiter entlang dem Oberaarbach hinunter zum Schwemmland des Grimselsees. Der Unteraargletscherbach (zurzeit immer noch ohne Name auf der LK) kann NICHT überwunden werden, deshalb wird über teils stockige Moränen der Unteraargletscher gewonnen um erst auf ca. 2250m auf den Biwakzustieg vom Grimsel Hospiz zu stossen. Dieser Zustieg ist länger als der Normalweg dem See entlang. Landschaftlich eindrücklich und imposant. Einer der schönsten Hüttenzustiege im gesamten Alpenraum.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Klettergebiet Handegg (1450m)Schiefer Traum
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Tennhorn (2519m)Von Geissholz, via Burgalp und Röhreni
Lauteraarhorn (4042m)Westsüdwestgrat mit Schraubengang von der Schreckhornhütte
Kleines Schreckhorn (3494m)Südflanke (Aufstieg) / NW-Flanke (Abstieg)
Aarbiwak SAC (2731m)
Vom Grimselpass über das Berghaus Oberaar und den Oberaarbach
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte