Grand Combin (4314m)20.05.2025
Routenbeschreibung
Rosablanche (3336m)
Westflanke
Diese Route berührt keinen Gletscher und kann deshalb mit normaler Bergausrüstung begangen werden.
In Fionnay (1'492m) steigt man in vielen steilen Kehren zur ersten Alp Sovereu (2'116m) Kurz nach der Alp wechselt der Weg über den Bach nach rechts und steigt dem Hang entlang zur zweiten Stufe "Le Dâ" (2'365m). Nach den Hütten den Bach überqueren und nun dem linken Hang entlang auf schwachen Pfadspuren zur dritten Stufe bei "Crêtes Motses" (2'708m) Hier befindet man sich in einer Mulde am Fuss der Westflanke der Rosablanche. Nun über Blockgestein und Schutt den Steinmännchen folgen zum Col de Cleuson 3'018m. (schwache Wegspuren) Vom Pass folgt man dem Westgrat über Felsen, zuletzt leicht luftig zum Gipfel.
In Fionnay (1'492m) steigt man in vielen steilen Kehren zur ersten Alp Sovereu (2'116m) Kurz nach der Alp wechselt der Weg über den Bach nach rechts und steigt dem Hang entlang zur zweiten Stufe "Le Dâ" (2'365m). Nach den Hütten den Bach überqueren und nun dem linken Hang entlang auf schwachen Pfadspuren zur dritten Stufe bei "Crêtes Motses" (2'708m) Hier befindet man sich in einer Mulde am Fuss der Westflanke der Rosablanche. Nun über Blockgestein und Schutt den Steinmännchen folgen zum Col de Cleuson 3'018m. (schwache Wegspuren) Vom Pass folgt man dem Westgrat über Felsen, zuletzt leicht luftig zum Gipfel.
Bergausrüstung, ev. Stöcke
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Grand Combin (4314m)Combin du Valsorey, Combin de Grafeneire, Combin de la Tsessette
L´Evêque (3716m)Cabane de VIgnettes - Glacier du Mont Collon - Normalroute
Pigne d´Arolla (3796m)Arolla - Gl. de Piece - Col de Vignettes - Gipfel
La Brinta (2658m)Von Bendolla über La Rauje
Grande Aiguille (3682m)WSW Couloir
Rosablanche (3336m)
Westflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte