Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Dürrenstein (2839m)

Vom Hotel Plätzwiese

Heute geht es nicht mit den Schiern, sondern mit Treckingschuhen und Unterstützung der Grödeln. Wir starten in der Nacht gegen 5 Uhr beim Hotel Plätzwiesen und nehmen den Steig 40 der zuerst in östliche Richtung, dann in Nord - Nordwestliche Richtung. Der Steig ist oft aper und ist gut ausgetreten. Er führt in vielen Kehren hinauf zum Gipfel, wo wir erst, auch auf Grund der Fotos um ca. 7.30 Uhr ankommen. Es ist genügend Zeit für den Sonnenaufgang zwischen der Großen und Östlichen Zinne. Die Sonne geht um 7.58 Uhr auf. Interessant sind aber die vielfältigen Farbtöne vor den Sonnenaufgang. Der Abstieg folgte der Aufstiegsspur.
Wanderausrüstung mit guten Schuhen und Grödeln
Letzte Änderung: 02.01.2025, 09:06Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3023 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Casa Editrice Tabacco, Topographische Wanderkarte, Blatt 03 - Cortina d'Ampezzo e Dolomiti Ampezzane, 1:25'000","Casa Editrice Tabacco, Topographische Wanderkarte, Blatt 03 - Cortina d'Ampezzo e Dolomiti Ampezzane, 1:25'000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Dürrenstein (2839m)

Vom Hotel Plätzwiese


Wanderung

T 3

900 hm

6.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte