Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rothorn (2526m)

Mägisalp

Auf dem gut ausgeschilderten Bergweg von der Melchsee Frutt (1902m) bis in den Sattel links vom Balmeregghorn (zirka 2100m). Die Route vom Balmeregghorn her führt zuerst knapp hundert Meter hinauf in einen Sattel westlich vom Talistock. Vom Sattel folgt der Weg meist auf dem Grat hinauf zur Kuppe P.2427m die man überschreitet dahinter und wenige Meter in ein Geröllfeld absteigt. Hier liegt oft bis weit in den Sommer hinein Schnee. Man quert die Ebene und gelangt in den Sattel P.2448m zwischen Rothorn und Läuber (2491m). Vom Sattel kraxelt (Fels I) man 10m nach oben, quert unter den Felsen weiter und steigt bald dahinter mit Seilen gesichert wenige Meter ab. Nun wir das Gelände wieder einfacher und man erreicht bald einen Grateinschnitt mit phänomenalem Tiefblick auf den Melchsee. Hier beginnt der oberste Gipfelaufbau. Zum höchsten Punkt mit dem Kreuz und Gipfelbuch leitet nun ein gut ausgetretenes Bergweglein.
Wanderausrüstung und Stöcke; im Frühsommer bei Hartschnee Steigeisen.
Letzte Änderung: 02.10.2021, 16:18Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4692 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rothorn (2526m)

Mägisalp


Wanderung

T 4

650 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte