Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Falknis (2562m)

Längsüberschreitung ab Balzers

Balzers (Busstation Höfle), Guscha, Stafel, Mazorhahöhe/Guschasattel, Falknishorn, Falknis, Fläscher Tal (mit den drei Seen), Kamm, Älplibahn
Der Aufstieg ist zum Teil schlecht markiert. Gutes Kartenmaterial ist unerlässlich. Der Weg ist vom Guschasattel bis unter die Falknis blau-weiss markiert, aber auch für wenig geübte gut machbar, d.h. es gab 2-3 Orte beim Aufstieg zum Falknishorn wo man die Hände ein wenig zu Hilfe nehmen muss um über Absätze hochzukommen (nicht absturzgefährdet, auch wenn da jemand 1995 zu Tode kam) und die Querung vom Mazorakopf bis unter die Falknis führt durch faules Gestein. Der Weg ist hier mit Ketten und Kabeln gut gesichert, aber auch hier kann nur auf wenigen Metern wirklich etwas passieren. Nicht Schwindelfreie Wanderer werden aber bei guten Verhältnissen nirgends Probleme haben. Die Älplibahn muss mangels Kapazitäten frühzeitig reserviert werden. Das Posthotel in Sargans eignet sich gut als Ausgangsort (erster Bus fährt vor der Türe um 06:44 nach Balzers).
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 10.07.2016, 22:41Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4540 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Falknis (2562m)

Längsüberschreitung ab Balzers


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

2040 hm

7.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte