Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rotstock (2663m)

Eigergletscher - Wart - Klettersteig Eiger-Rotstock - Eigergletscher - Kleine Scheidegg.

Von der Station Eigergletscher das Bahntrassée queren und dem "Eigertrail" folgen,der unter der Eigernordwand führt. Beim grasigen Rücken der Wart ( Orientierungstafel Eigernordwand) nach rechts hinauf bis zum Beginn der mächtigen Schlucht die zwischen Eiger und Rotstock hinunterkommt. Die ersten Metallleitern sind schon von weitem sichtbar.
Der Aufstieg ist relativ einfach: zu Beginn einige Leitern, dann viel Gehgelände. Dort wo es notwendig ist, ist man gut gesichert. Man geht an dem zugemauerten ehemaligen Stollenloch, aus dem die Touristen zum Rotstock hinaufgeführt wurden, vorbei. Im Gehgelände wandert man noch auf den Stufen der damaligen im Fels gehauenen Treppen. Weiter oben wird man auf einem leichten Band nach rechts gedrängt und, nach einer kurzen Leiter, zum Sattel zwischen Eigerflanke und Rotstock. Über leichten gut gesicherten Stufen (II) hinauf zum geräumigen Gipfel.
Abstieg: wieder zum Sattel absteigen, dann einem Weg folgen der über Geröll und Felsstufen hinunterführt. Der Weg ist mit blauen Markierungen versehen. Dort wo die Felsstufen ein wenig heikel sind, hat es fixe Seile. Hinweis: die Seile gut anschauen, Steinschlag ist hier häufig und sie könnten beschädigt sein. Am Schluss landet man bei der Station Eigergletscher wo man auf die Bahn steigen oder eine Panoramawanderung zur Kleine Scheidegg machen kann.
Schwierigkeit: bei guten Verhältnissen SK2+. Nach starkem Regen kann die Schlucht gefährlich werden.
Leichter Klettersteig mit grossartigen Panoramabildern, vor allem der Eigernordwand und in der Schlucht eine eindrucksvolle Stimmung.
Bitte Ergänzen
Per Bahn via Lauterbrunnen nach Eigergletscher.
Letzte Änderung: 21.07.2016, 10:53Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5421 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Rotstock (2663m)

Eigergletscher - Wart - Klettersteig Eiger-Rotstock - Eigergletscher - Kleine Scheidegg.


Klettersteig

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

465 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte