Südgrat ab Hinterbalm / Abstieg Westflanke03.08.2022
Routenbeschreibung
Gross Düssi (3256m)
Südgrat ab Hinterbalm / Abstieg Westflanke
Von Hinterbalm (1.820 m) entlang des Brunnibachs bis Ligegg (1.900 m). Dort am Brücklein links abzweigen und auf Wegspuren hoch zum Tschingelseeli (T4). Über den Bergrücken in Schrofen und Geröll (ab und zu Steinmänner) zum Tschingelfirn, den man zwischen P. 2.717 und P 2.788 erreicht. Dem östlichen Ast des Tschingelfirns folgen um den Ausläufer des Südgrats des Chli Düssi herum bis zum Einstieg am Südgrat, der mit einem Fixseil versehen ist. Über den Südgrat zum Chli Düssi (teils plattig, bis II), kurzer Abstieg in die Scharte und über Schrofen und in Gehgelände hoch zum Gross Düssi (3.256 m).
Abstieg über die Westflanke: am Südgrat des Gross Düssi zurück bis auf etwa 3.165 m, dann auf Steigspuren in Schutt (ggf. Firn) hinab zu dem erkennbaren Felsvorsprung. Über diesen und den folgenden felsigen Rücken hinunter (Steinmänner). Auf ca. 3.000 m erreicht man ein breites Band, welches Richtung der markanten Rinne, die vom Chli Düssi herabzieht, führt. Diesem kurz folgen, dann bald rechts auf eine Rippe abzweigen und auf dieser über Platten und Geröll hinunter, am Schluss in die Rinne queren und über Restschnee auf das grosse Geröllfeld unterhalb (wenige Steinmänner, teils rote Pfeile, die jedoch nur von unten erkennbar sind). Weiter weglos der Bachrinne folgen, auf 2.500 m führen linkerhand Wegspuren und Steinmänner aus der Rinne heraus. Auf nunmehr gut erkennbarem Steig nach Düssifed und oberhalb der Alp Düssi vorbei nach Hinterbalm.
Abstieg über die Westflanke: am Südgrat des Gross Düssi zurück bis auf etwa 3.165 m, dann auf Steigspuren in Schutt (ggf. Firn) hinab zu dem erkennbaren Felsvorsprung. Über diesen und den folgenden felsigen Rücken hinunter (Steinmänner). Auf ca. 3.000 m erreicht man ein breites Band, welches Richtung der markanten Rinne, die vom Chli Düssi herabzieht, führt. Diesem kurz folgen, dann bald rechts auf eine Rippe abzweigen und auf dieser über Platten und Geröll hinunter, am Schluss in die Rinne queren und über Restschnee auf das grosse Geröllfeld unterhalb (wenige Steinmänner, teils rote Pfeile, die jedoch nur von unten erkennbar sind). Weiter weglos der Bachrinne folgen, auf 2.500 m führen linkerhand Wegspuren und Steinmänner aus der Rinne heraus. Auf nunmehr gut erkennbarem Steig nach Düssifed und oberhalb der Alp Düssi vorbei nach Hinterbalm.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Piz Giuv (3096m)ab Rueras durchs Val Giuv - Südostflanke und Ostgrat
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Gross Düssi (3256m)
Südgrat ab Hinterbalm / Abstieg Westflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte