Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gross Düssi (3256m)

Südgrat ab Hinterbalm / Abstieg Westflanke

Von Hinterbalm (1.820 m) entlang des Brunnibachs bis Ligegg (1.900 m). Dort am Brücklein links abzweigen und auf Wegspuren hoch zum Tschingelseeli (T4). Über den Bergrücken in Schrofen und Geröll (ab und zu Steinmänner) zum Tschingelfirn, den man zwischen P. 2.717 und P 2.788 erreicht. Dem östlichen Ast des Tschingelfirns folgen um den Ausläufer des Südgrats des Chli Düssi herum bis zum Einstieg am Südgrat, der mit einem Fixseil versehen ist. Über den Südgrat zum Chli Düssi (teils plattig, bis II), kurzer Abstieg in die Scharte und über Schrofen und in Gehgelände hoch zum Gross Düssi (3.256 m).

Abstieg über die Westflanke: am Südgrat des Gross Düssi zurück bis auf etwa 3.165 m, dann auf Steigspuren in Schutt (ggf. Firn) hinab zu dem erkennbaren Felsvorsprung. Über diesen und den folgenden felsigen Rücken hinunter (Steinmänner). Auf ca. 3.000 m erreicht man ein breites Band, welches Richtung der markanten Rinne, die vom Chli Düssi herabzieht, führt. Diesem kurz folgen, dann bald rechts auf eine Rippe abzweigen und auf dieser über Platten und Geröll hinunter, am Schluss in die Rinne queren und über Restschnee auf das grosse Geröllfeld unterhalb (wenige Steinmänner, teils rote Pfeile, die jedoch nur von unten erkennbar sind). Weiter weglos der Bachrinne folgen, auf 2.500 m führen linkerhand Wegspuren und Steinmänner aus der Rinne heraus. Auf nunmehr gut erkennbarem Steig nach Düssifed und oberhalb der Alp Düssi vorbei nach Hinterbalm.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 12.09.2016, 13:46Alle Versionen vergleichenAufrufe: 9237 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Gross Düssi (3256m)

Südgrat ab Hinterbalm / Abstieg Westflanke


Hochtour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1450 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte