Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Bettlachstock (1299m)

Bettlach, Schiessstand Lauacker - Pkt. 902 m. - Stockmätteli - Oberer Stock - Bettlachstock 1299 m. - Bettlachberg - Burgruine Grenchen - Hofacker - Lauacker

Vom Schiesstand Bettlach-Lauacker (freier Parkplatz) der Fahrstrasse nach Bettlerberg links hinauf folgen. Dort wo sie nach rechts (O) abbiegt, durch den Wald einem Weg folgend der gerade steil hinauf, einige Waldwege kreuzend, zur Strasse bei Pkt 902 m. führt. Nun der Strasse nach links um den Felssporn folgen. Nach einem alten Wegweiser weiter Richtung Bettlachberg und, wo der Wald ca bei Pkt. 958 m wieder bis zur Strasse kommt, (Grosser Baum und Baum mit blauem Farbtupfer.) einem Weglein folgen, der nach rechts steil hinauf bis zum Stockmätteli führt. Hier hinter der Meteo Station steil nach links direkt hinauf bis zu einem Brunnen. Hier kommt von links der Weg vom Bettlachberg herüber, dem man beim Abstieg folgen wird. Nun nach rechts hinauf bis zur Bettlachstock Matte wo sich ein einfacher Unterstand befindet. Hier weiter direkt über die Matte zum Gipfel Pkt. 1299 m.
Abstieg: vom Brunnen direkt waagrecht geradeaus (W) einen steilen, exponierten Hang querend,zu einem steilem Rücken oberhalb des Peterlisschwung. Den Rücken auf guter Spur hinunter und weiter zum Rest. Bettlachberg. Hier Richtung Hofacker, Bettlach bis zur Ruine Grenchen gerade hinunter, dann über Hofacker und Burgmatt zum Schiessstand Lauacker.
Schwierigkeit: Mit Schnee wie heute eher WT3, bei guten Verhältnissen T2
Zeit: 3.45 Std.
Nachtrag: Wer nicht sicher ist, ob er die richtige Abkürzung findet, kann dem Wanderweg Richtung Bettlachberg folgen und zwischen Pkt 902 m. und dem Restaurant die Abzweigung zum Stockmätteli zu erwischen.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 12.01.2017, 13:33Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3816 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Bettlachstock (1299m)

Bettlach, Schiessstand Lauacker - Pkt. 902 m. - Stockmätteli - Oberer Stock - Bettlachstock 1299 m. - Bettlachberg - Burgruine Grenchen - Hofacker - Lauacker


Schneeschuhtour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

690 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte