Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Balmflue (1290m)

S-Grat

Abwechslungsreiche Kletterei in 15 Seillängen und 6 Passagen in Gehgelände. Zwei interessante Quergänge. Der luftige Quergang am Stahlkabel kann auch mit Klettersteigset gemacht werden.
Man trifft immer wieder auf grüne Markierungen die helfen den Routenverlauf zu finden.
Der gesamte Grat wurde vorbildlich saniert!
Wegen der relativ moderaten Schwierigkeiten wird die Länge der Route oft unterschätzt. Seilhandhabung in Gehpassagen, Standplatz einrichten und Routenfindung fordern alle Fähigkeiten um speditiv voran zu kommen.
An Wochenenden oft sehr beliebt - Wartezeiten...
8 bis 10 Express, (evtl. 2 Alpinexen) mittlere friends können helfen, wer eine 5c sicher klettert kommt auch gut ohne aus.
Von Oberrüttenen bei Solothurn parkieren beim Reservoir und dann gem. Plaisir Jura zum Einstieg, der grün markiert ist.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 20.07.2025, 20:11Alle Versionen vergleichenAufrufe: 24708 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Balmflue (1290m)

S-Grat


Klettertour

5b

450 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte