Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Eckerfirst (1780m)

Eckerleiten - Purtschellerhaus - Eckerfirst

Vom Parkplatz links an der Enzianhütte vorbei (Wegtafel Purtschellerhaus) und zum Beginn des breiten Wiesenhanges. Man hält sich eher im rechten (westlichen) Bereich neben dem Waldrand, vor allem oben zur Kammlinie hin, da weiter links der Hang oft stark eingeweht ist bzw. Wechten vorhanden sind. Man erreicht den Kamm und geht auf diesem flach zu den Eckeralmen. Nach den Almhütten wird der Hang allmählich wieder etwas steiler. Die anfangs breite Waldschneise, zuletzt durch lockeren Lärchenbestand hinauf zum Purtschellerhaus, 1692 m. Am Grat Richtung Hoher Göll noch soweit aufwärts, bis dieser ganz schmal wird und fast waagrecht zum Fuß der Göllflanke hinüberzieht. Informativer Einblick in die Göll Ostwand und zum Kuchler Kamm. Im Hochwinter und Frühjahr ist auf dem letzten Gratstück die oft sehr starke Wechtenbildung nach Osten zu beachten, evtl. sollte man dann auf das letzte Stück zum höchsten Punkt des Eckerfirst verzichten.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 03.03.2017, 19:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2542 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Eckerfirst (1780m)

Eckerleiten - Purtschellerhaus - Eckerfirst


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

600 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte