Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Schafseitenspitze (2602m)

Navis-Stippleralm (Hochleger)-Schafseitenspitze-Sunntiger-Schafalm (Hochleger)-Vöstenalm-Navis

Start an unserem Quartier Ghf. Eppernsteiner (ca. 1440m) -> Abstieg nach Navis (ca. 1340m) --> Forststraße nach Osten der Ausschilderung "Schafseitenspitze" folgen -> Stippleralm (Hochleger) (2003m)-> nach Süden Richtung Gipfel -> am Kamm nach links zum Vorgipfel (mit Gipfelkreuz und leider Fehlbeschriftung: dieser ist weder die Schafseitenspitze noch ist dieser 2602m hoch) -> einige Meter Abstieg und weiter, überr einen Hügel im Gratverlauf zum unscheinbaren Hauptgipel auf 2602m.
Zurück auf Kamm westl. Vorgipfel --> diesem absteigend nach Westen folgen -> Gegenaufstieg zum Sunntiger (2400m) -> weiter nach Westen bis tiefster Punkt vor Bentstein -> nach rechts (Norden) dem Wanderweg folgend über Schafalm-Hochleger (ca. 2115m) und weiter zur Vöstenalm (1882m) -> weiterer Abstieg über Forstweg bis ca. 1620m -> unscheinbarer Trampelpfad führt weg vom Forstweg direkt entlang Penzenbach talwärts -> auf ca. 1480m Querung nach rechts und tw. etwas abenteuerlich rüber zum Höltnerbach (dieser kann auf ca. 1430 gut gequert werden --> Forstweg nach Navis -> Gegenaufstieg zum Ghf. Eppensteiner

P.S. der Abstieg ab 1620m muss nicht jedermann/frau Sache sein: es geht wohl auch die Forststraße, halt eher langweilg. Die Variante Penzen-/Höltnerbach war wohl früher mal der Wanderweg, wird sehr offensichtlich nicht mehr gepflegt ..

Wegstrecke ca. 19km
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 13.08.2017, 22:57Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2724 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schafseitenspitze (2602m)

Navis-Stippleralm (Hochleger)-Schafseitenspitze-Sunntiger-Schafalm (Hochleger)-Vöstenalm-Navis


Wanderung

T 3

1560 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte