Rundtour über Riedbergerhorn und Mittelalpe18.11.2023
Routenbeschreibung
Riedbergerhorn (1787m)
Rundtour über Riedbergerhorn und Mittelalpe
Ab der Talstation in nordwestlicher Richtung in eine Schneise abseits der Pisten bis unter den Südostgrat, diesen rechts ausholend besteigen. Über den Südostgrat einfach zum Gipfel, den Gipfelwechten links ausweichend.
Abstieg über den Südgrat, dann vor einer Kuppe rechts in eine kurze Waldpassage und über Schneisen runter zur Mittelalpe (1407 m).
Rückweg über den Trail nach Grasgehren.
Meist WT1 oder WT2. Beim Abstieg zur Mittelalpe kurz WT3.
Höhenmeter gesamt: 500
Abstieg über den Südgrat, dann vor einer Kuppe rechts in eine kurze Waldpassage und über Schneisen runter zur Mittelalpe (1407 m).
Rückweg über den Trail nach Grasgehren.
Meist WT1 oder WT2. Beim Abstieg zur Mittelalpe kurz WT3.
Höhenmeter gesamt: 500
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Kanzelwand (2058m)von Riezlern
Siplingerkopf (1746m)Von Balderschwang über die Balderschwanger Alpe
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über die NW-Flanke und den SW-Grat zum Alpgundkopf
Alpgundkopf (2177m)Alpgundkopf von der Kanzelwand
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über Birkartsgundle zum Alpgundkopf
Riedbergerhorn (1787m)
Rundtour über Riedbergerhorn und Mittelalpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte