Rundtour via WNW-Grat mit Abstecher10.11.2018
Routenbeschreibung
Üntschenspitze (2135m)
Rundtour via WNW-Grat mit Abstecher
Die Tour führt am Ende von Schoppernau über Üntschele zum Ansatz des WNW-Grates zur Üntschenspitze. Anfänglich im Wald über steile Abschnitte in die Langgraszone und weiter über den baumfreien Grat, manchmal ausgesetzt mit schönen Tiefenblicke, zum Gipfel. Es geht weiter über das Häfnerjoch zur Güntlespitze. Anschließend Abstieg zum Derrenjoch und an der gleichnamigen Alpe vorbei zur unscheinbaren Gratkuppe, dem Derrenköpfle. Von da retour und zum Übergang zur Oberen Spitalalpe, um zum Westgrat der Unspitze zu gelangen. Teilweise geht es ausgesetzt und mit leichten Kletterstellen (II) zum Gipfel. Auf dem Grat retour und Gegenanstieg auf die Hochstarzel. Stets auf dem Grat, der teilweise mit Fixseilen versehen ist zum Starzeljoch und von da hinauf zum Grünhorn. Anschießend Abstieg über den Westgrat zur Althornbachalpe und weiter zur Neuhornbachalpe. Über den Güterweg zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Ausdauer ist für die Tour erforderlich.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mehlsack (2651m)von Zug/ Sägmühle
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Üntschenspitze (2135m)
Rundtour via WNW-Grat mit Abstecher
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte