Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Altmann (2435m)

"you will know us by the name of trad"

1. SL: 5+, ca. 40m, clean. Entlang des Pfeilers in meist gutem Fels. Stand: 1 NH, ergänzen!
2. SL: 6/6+, ca. 50m, clean. Am Anfang kurz brüchig jedoch einfach, dann immer steiler werdend in perfektem Fels (nicht schlecht absicherbar, placements jedoch nicht offensichtlich) bis in die Einbuchtung rechts der Riesensanduhr. Dort Stand an 1 NH, ergänzen!
3. SL: 5+, ca. 55m oder ca. 35m + ca. 20m, clean. Vom Stand weg rechts auf den Panzer hoch und an diesem in perfektem Fels (gute aber nicht immer offensichtliche Placements) bis zum Übergang in die offensichtlichen Verschneidungsrampen hochsteigen. Entweder hier Stand machen oder gleich durchziehen (Seilzug!) bis auf den Pfeilerkopf, dort cleaner Stand an Köpfeln.
4. SL: 3, ca. 30m, clean. Vom Köpfelstand über kleinen Spreizschritt den kurzen Grat gewinnen und diesem entlang auf die Scharte. Durch diese hindurch und ca. 2-3m abklettern in die Rinne des oberen Südkamins. Hier viele Möglichkeiten für Stand nach Dülfer Art…
5. SL: 5+, ca. 45 m, clean. Von hier entlang einer Art Pfeiler hoch. Viele mögliche Linien in Richtung der Piazschuppe von „Bayrischer Sandmann“. Durch leichtes Linkshalten gelangt man in die offensichtliche Verschneidung gleich rechts der gratähnlichen Plattenkante. Dieser entlang in interessanter Kletterei bis auf den Kamm. Stand an grossem Köpfl.
6. SL: Unschwierig (2-3), ggf. seilfrei zum Hauptgipfel.
Bitte Ergänzen
In Falllinie unter den Grasfleck im östlichen Teil der Südwand.
Letzte Änderung: 15.11.2018, 22:00Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5829 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Altmann (2435m)

"you will know us by the name of trad"


Klettertour

6a

280 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte