P Auenhütte Melköde Ifergundalpe24.01.2023
Routenbeschreibung
Berlingersköpfle (2010m)
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe
Vom P Ifenskigebiet(Auenhütte) auf Winterwanderweg zur Melköde. Dort rechts den steilen Hang nördl. hoch zur Waldgrenze den Skitourenschilder folgend, weiter zur Ifersgundalpe. Zunächst gemeinsam Richtung Hählekopf aber bald rechts haltend über schwach ausgeprägten Rücken entweder zum höchsten Pkt.2010m , oder den etwas vorgelagerten Pkt.1994m mit Steinhaufen. Abfahrt mehr oder weniger über die weiten Hänge wie Aufstieg.
Verhältnisse zu dieser Route
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe30.01.2022
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe06.01.2022
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe11.12.2020
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe29.02.2020
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe20.01.2020
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe15.01.2020
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe08.02.2019
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe27.12.2018
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Zitterklapfen (2403m)Von der Oberüberlutalpe durch die östliche S-Flanke in die O-Gratscharte und über den O-Grat. Abstieg nach N und über die Graue Furka zur Zafernalpe und zur Furkla
Kanzelwand (2058m)von Riezlern
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Gamsfuß (1990m)Baad - Bärgunthütte - Stierloch -Alpe - Gamsfuß
Glatthorn (2133m)Von Faschina aufs Glatthorn
Berlingersköpfle (2010m)
P Auenhütte Melköde Ifergundalpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte