Normalroute05.09.2022
Routenbeschreibung
Breithorn (4164m)
Normalroute
Von der Bergstation Klein Matterhorn entlang dem Lift Richtung Süden bis zum kleinen "Wachhäuschen". Dort links abbiegen und ausholend über das Breithornplateau Richtung Osten laufen bis man auf ca. 3'850m den Gipfel auf der linke Seite etwas hinter sich lässt. Von dort aus Richtung unterer Felszipfel auf der Südflanke aufsteigen. Die Wegführung ändert sich allerdings von Jahr zu Jahr je nach Gletscherqualität, Spalten und Bergschrund. Jedenfalls auf ca. 4'050 m auf den vergletscherten Westgrat einspuren und bis zum Gipfel marschieren.
Aufgrund seiner Popularität gibt's zu jeder Jahreszeit praktisch immer einen vorgespurten Weg. Das Breithorn ist ein attraktives und relativ einfach erreichbares Ziel für die Zermatt-Touristen, was die lokalen Bergführer nutzen und einen gangbaren Weg vorspuren.
Der Zeitbedarf zum Gipfel für durchschnittlichen Bergänger: 2.5 Std.
Aufgrund seiner Popularität gibt's zu jeder Jahreszeit praktisch immer einen vorgespurten Weg. Das Breithorn ist ein attraktives und relativ einfach erreichbares Ziel für die Zermatt-Touristen, was die lokalen Bergführer nutzen und einen gangbaren Weg vorspuren.
Der Zeitbedarf zum Gipfel für durchschnittlichen Bergänger: 2.5 Std.
Gletscherausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Liskamm West (4479m)Nordwand bzw. NNO-Wand (Route Diemberger-Stefan)
Breithorn (4164m)Von Cervinia Pl. Rosà
Höhbalmen (2665m)Zermatt 1616 m. - Alterhaupt 1961 m. - Höhbalmen 2665 m. - Schwarzläger 2741 m. Zmuttgletscher 2327 m. Zmutt 1936 m. - Zermatt 1616 m.
Dent d´Hérens (4171m)Dent d´Hérens Nordwand
Matterhorn (4478m)Nordostgrat (Hörnligrat)
Breithorn (4164m)
Normalroute
Karte