Nordrinne27.05.2020
Routenbeschreibung
Haunold (2966m)
Nordrinne
Start am Parkplatz bei der Abzweigung der Straße ins Innerfeldtal (1266 m). Zuerst auf der Forststraße (Mark. 8) zum aufgelassenen Wildbad Innichen und weiter auf dem mit Nr. 7 markierten Weg bis zum Pkt. 1516 auf der Tabacco-Karte. Durch das Bachbett etwas mühsam hinauf (einzelne Steinmänner) in das große Schuttkar der Lahner Riebeln und in flacher Rechtsquerung bis zu den Schneeausläufern der westlichsten Rinne. Ab jetzt mit Steigeisen (zuerst 30°, später steiler bis max. 45°) die lange Rinne Richtung Pkt. 2115 hinauf und leicht linkshaltend zu einem schwach ausgeprägten kleinen Schneesattel. Es folgt die Schlüsselstelle der Tour, eine etwas heikle, durch Sonneneinstrahlung aufgeweichte Querung nach links zur Ausstiegsrinne, die westlich des Gipfels in einer tief eingeschnittenen Scharte endet. Südlich ca. 10 m absteigend erreicht man den Normalweg, der in wenigen Minuten auf den Gipfel führt.
Abstieg auf dem Normalweg (gut mit Steinmännern gekennzeichnet) zur Dreischusterhütte und auf der Fahrstraße zurück zum Auto.
Abstieg auf dem Normalweg (gut mit Steinmännern gekennzeichnet) zur Dreischusterhütte und auf der Fahrstraße zurück zum Auto.
Steigeisen, 2 Pickel bzw. Eisgeräte, Helm
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Croda Sora i Colesi (2371m)Ferrata Campanile Colesei (Klettersteig Arzalpenturm)
Birkenkofel (2922m)Antoniusstein – Dreischusterhütte – P 1908 – P 2168 – Lückeleschartl – Hochebenkofel – Birkenkofel – retour
Hochbrunner Schneid (3046m)Fischleinbodenhütte – Talschlusshütte – Rif. Zsigmondy-Comici – Eissee – Inneres Loch – Nordwestgrat – Hochbrunner Schneid - retour
Forcella delle Guglie (2570m)Ferrata Cengia Gabriella & Ferrata Aldo Roghel Süd + Nord
Elferscharte (2634m)Strada degli Alpini (Kreuzbergpass – Schellab-Alpe – P 1916 - Rotwandwiesen – P 2056 – P 2078 – P 2222 – Elferscharte – Alpinisteig – Äußeres Loch – Inneres Loch – Forcella Giralba – Rif. G. Carducci)
Haunold (2966m)
Nordrinne
Karte