Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Blasenflue (1118m)

Emmentaler Überschreitung

Von Arni 848m südöstlich Richtung dem Hof Kapf 943m und über das kleine Strässchen, durch Wald zum östlich gelegenen höchsten Punkt 981m. Nun weiter dem Wald entlang zur nordöstlichen Waldecke. Die erste Abfahrt über Winklen 947m bis zu den Häusern von Spitzenstein. Erneut anfellen, durch ein Tälchen ostwärts hinauf, rechts an den Häusern von Blasenhorn vorbei, durch eine Waldschneise hinauf bis zu einer Weggabelung. Dem Weg in den Wald folgend, zuletzt weglos nach rechts zum höchsten Punkt der Blaseflue, welcher komplett im Wald liegt und somit eine relativ eingeschränkte Gipfelsicht bietet. Etwa 100m weiter östlich liegt ein schöner Rastplatz mit guter Sicht Richtung Ost bis Süd.
Für die zweite Abfahrt nun den gegangenen Weg zurück bis Blasenhorn. Nun nach rechts(N) über Blasenneuhaus, Ruthenmatt 945m hinab zur Strasse Pt.887. Zum dritten mal anfellen und über Eymatt, Rüppi zum Hof Hinteregg und ganz hinauf auf die Egg. Die dritte Abfahrt führt dem Wanderweg entlang durch den Wald nach Ätzlischwand 956m, Hinter Tannenthal 872m hinab zum Bach bzw. der Brücke bei Pt.810. Zum vierten und letzten mal anfellen. Über Alpmoos 897m hinauf zur Moosegg 950m, etwas der Strasse entlang bis Ober Fellbach. Nun folgt die Schlussabfahrt durch den Wyttenbachgraben und über die Ebene Richtung Lauperswil welches rechts umgangen wird um auf die Husmatt zu gelangen. In wenigen Minuten über die Brücke die Emme querend und der Endpunkt Neumühle 634m ist erreicht.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 12.01.2021, 22:35Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1807 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Blasenflue (1118m)

Emmentaler Überschreitung


Skitour

L

860 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte