Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Feldberg (1493m)

Alpiner Pfad ab Rinken über Zastler

Start am Wanderparkplatz unterhalb vom Jägerheim (1160 m). Ab Rinken über die Zastler-Hütte bis zur Hüttenwasenhütte folgt man der Beschilderung. Der Pfad verläuft bis zum Hüttenwasen über ca. 3 km in leichtem Auf und Ab durch die steilen Flanken. Über die Weide kommt man zur Hüttenwasenhütte. Wenig abwärts Richtung St.-Wilhelmer-Tal biegt ein Pfad nach Süden ab. Jetzt befindet man sich auf dem "Alpinen Pfad", der ungefähr horizontal im Auf und Ab durch die steile Feldberghalde führt. Der Pfad ist offensichtlich, wenn auch teilweise brusthohes Gras wuchert. Eine leichte Kletterstelle (I bis II-) ist abzuklettern. Teilweise über Schrofen und umgestürzte Bäumen geht es ca. 1 Std. dahin. Der südliche Teil ist mittlerweile aus Naturschutzgründen gesperrt (Brutgebiet vom Auerhahn). Der Ausstieg zur Sankt-Wilhelmer-Hütte führt bald in flacheres Gelände und später zu einer Wegkreuzung, wo man auf den markierten Wanderweg trifft. Über die Sankt-Wilhelmer-Hütte zum Feldberg und zum Baldenweger Buck die Fortsetzung. Abstieg zur Baldenweger Hütte und den Sägenbachdobel zurück zum Rinken und zum Ausgangspunkt.
In der OpentopoMap ist der Alpine Pfad eingetragen und als solcher bezeichnet.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 22.07.2021, 20:52Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1970 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; RegioCart 11691: Hochschwarzwald (Titisee, Schluchsee, Feldberg), M: 1:50000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000"]

Webcams

Feldberg (1493m)

Alpiner Pfad ab Rinken über Zastler


Wanderung

T 3

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte