Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Lochberg (3074m)

SW-Wand

Erstbegeher: F. Haider und S. Inwyler 1958
Saniert bis und mit 6. SL von Sylvia Kempf & André Arnold 2021
Sanierung Grat bis Gipfel folgt 2022.

Route startet links der Route „via Amici“ und ist angeschrieben.
Die Route muss teilweise über mehrere Meter selber abgesichert werden, darum ist die Mitnahme von Cams zwingend.

Schwierigkeitsgrat: 5c (5b obl.)
1. SL: 5b
2. SL: 3a (quert die „via Amici“, Routenverlauf ist blau markiert)
3. SL: 5b (Kamin, mit Rucksack um einiges schwieriger :))
Grasband
4. SL: 5b
5. SL: 5a
6. SL: 5c
(Bewertung Erstbegeher: 4c, 3b, 4c, 5a, 5a, 5c)

Achtung: Abseilen über Route nicht möglich. Nach der 6. Seillänge die Abseilpiste der Route „via Amici“ benützen.
8 Expresse / 1 Set Cams 0.3 - 3.0
Seile: 2 Halbseile 50m
Von der Albert Heim Hütte oder Parkplatz Tätsch auf dem Bergweg Richtung Lochberglücke bis auf ca 2620m. Dort links zum Wandfuss nach dem grossen Schneefeld. Gleicher Zustieg wie für die Route „via Amici“.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 13.09.2021, 18:12Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2702 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Lochberg (3074m)

SW-Wand


Klettertour

5c

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte