Arvigrat06.11.2022
Routenbeschreibung
Arvigrat (2014m)
Arvigrat
Abstieg vom Stanserhorn oberer teil sonnig ,matschig unten im schatten vereist. Bei Ächerli schneefrei. Arvigrat aufstieg im Wald verschneit oben zum Teil 20 cm Schnee und Verwehungen, Wegfindung nicht ganz einfach. hat aber einige Spuren. Im Abstieg gegen Regelsmatt war keine Spur vorhanden, Jetzt schon :-)
Bei Gräfimattnollen und Gräfimattstand Schneeverwehungen vorwärtskommen eher mühsam. Der Weg vom Gräfimattstand nach Laucheren nordöstlich vom Schingrat stark ( Hüfthoch) aufgefüllt mit gutem Trittschnee. Absturzgefahr...eine Spur führt sogar über den Grat...Weniger Schnee? Ab Chälenhütte Schneefrei aber ein wenig Nass.
Bei Gräfimattnollen und Gräfimattstand Schneeverwehungen vorwärtskommen eher mühsam. Der Weg vom Gräfimattstand nach Laucheren nordöstlich vom Schingrat stark ( Hüfthoch) aufgefüllt mit gutem Trittschnee. Absturzgefahr...eine Spur führt sogar über den Grat...Weniger Schnee? Ab Chälenhütte Schneefrei aber ein wenig Nass.
Stöcke von vorteil...Steigeisen muss jeder selber wissen meine bliben im Rucksack
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pilatus (2118m)ab Alpnachstad über Chilchsteine
Stanserhorn (1898m)Ab Bluematt durch den alten Drahtseilbahntunnel
Bluematt (1214m)stanserhorn durch den alten Drahtseilbahntunnel
Matthorn Süd Klettergarten (2043m)Niederstad-Renggpass-Mattalp-Ämsigen-Matthorn
Fünffingerstöck (2994m)Von Gadmen nach Engelberg
Arvigrat (2014m)
Arvigrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte