S-Grat, vom Piz San Gian her19.08.2021
Routenbeschreibung
Piz Rosatsch (3123m)
S-Grat, vom Piz San Gian her
Der kurze, flache Südgrat des Piz Rosatsch ist unter leichter Schrofenkraxelei problemlos begehbar.
Schwierigkeit: T4
Zeitbedarf: 15 Minuten
Er lässt sich aber auch unterhalb im mühsamen Schutt der Westflanke umgehen.
Schwierigkeit: T3
Zeitbedarf: 15 Minuten
Schwierigkeit: T4
Zeitbedarf: 15 Minuten
Er lässt sich aber auch unterhalb im mühsamen Schutt der Westflanke umgehen.
Schwierigkeit: T3
Zeitbedarf: 15 Minuten
Bei guten Tourenbedingungen, wie man sie vom Frühsommer bis Herbst normalerweise antrifft, ist nebst geeignetem Schuhwerk keine weitere Ausrüstung notwendig.
Bei erschwerten Verhältnissen wie schattseitig gefrorenem Boden, Schneelage oder Vereisung - was gerne, aber nicht ausschliesslich im Frühsommer oder Spätherbst auftritt - passt der vernünftige Berggänger sein Verhalten am Berg den aktuell herrschenden Verhältnissen an.
Bei erschwerten Verhältnissen wie schattseitig gefrorenem Boden, Schneelage oder Vereisung - was gerne, aber nicht ausschliesslich im Frühsommer oder Spätherbst auftritt - passt der vernünftige Berggänger sein Verhalten am Berg den aktuell herrschenden Verhältnissen an.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Paradis (2540m)Tuor Spagniola Pontresina - Ovel Languard - Paradis
Piz Güglia (3380m)ab Alp Güglia über Fuorcla Albana
Muottin (2681m)Alp Güglia - Valletta dal Güglia - Südflanke
Piz d’Emmat Dadora (2851m)La Veduta - Leg Grevasalvas - Südflanke P. 2581 - Ostflanke - Nordrücken
Muttaun (2455m)Bunarivo - Nordflanke - Ostrücken
Piz Rosatsch (3123m)
S-Grat, vom Piz San Gian her
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte