Von Mattmark nach Zwischbergen 19.07.2023
Routenbeschreibung
Passo delle Coronette (2697m)
Von Mattmark nach Zwischbergen
Lange Wanderung durch den obersten Abschnitt des Valle d’Antrona, meist auf dem Weg der GTA. Gute Option für den Besuch bei den Cingino-Steinböcken von der CH-Seite aus. Dank der vier Unterkünfte auf dem Weg auch gut unterteilbar auf 2-3 Tage.
Von Mattmark zum Ofentalpass mit dem schönen Bivacco Antigine. Auf eher schlechtem Weg zur Alpe Laugera und der Wasserleitung bzw. Wegspur entlang zum Lago Cingino mit den berühmten Steinböcken, die in der Staumauer Salz lecken. Auch hier ein hübsches Bivacco.
Nun durch den langen Stollen (ca 2 km) Richtung Camposecco, Stirnlampe nützlich (aktuell funktioniert Beleuchtung). Weiter zum Lago Camposecco (nochmals ein Biwak) und zum Passo delle Coronette (zuoberst Ketten). In langer Querung in steinigem Gelände unter dem Bivacco Città di Varese durch und runter zum schönen Rifugio Andolla, Einkehr möglich.
Nun zum Passo d‘Andolla und auf gutem Weg hinunter nach Cheller und Zwischbergen (Rufbus). Alternativ kann man vom Pass auch Richtung Zwischbergenpass queren, wenn man ins Saastal retour möchte (lang).
Von Mattmark zum Ofentalpass mit dem schönen Bivacco Antigine. Auf eher schlechtem Weg zur Alpe Laugera und der Wasserleitung bzw. Wegspur entlang zum Lago Cingino mit den berühmten Steinböcken, die in der Staumauer Salz lecken. Auch hier ein hübsches Bivacco.
Nun durch den langen Stollen (ca 2 km) Richtung Camposecco, Stirnlampe nützlich (aktuell funktioniert Beleuchtung). Weiter zum Lago Camposecco (nochmals ein Biwak) und zum Passo delle Coronette (zuoberst Ketten). In langer Querung in steinigem Gelände unter dem Bivacco Città di Varese durch und runter zum schönen Rifugio Andolla, Einkehr möglich.
Nun zum Passo d‘Andolla und auf gutem Weg hinunter nach Cheller und Zwischbergen (Rufbus). Alternativ kann man vom Pass auch Richtung Zwischbergenpass queren, wenn man ins Saastal retour möchte (lang).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Cima Lariè (2144m)Überschreitung (Monteossolano – A. Reso – A. Spino – A. Campo - Kreuz - Cima Lariè - Loccia dei Balmetti – Mte. Rondo - Passo delle Frove – A. d’Andromia – A. Fuori - Cisore – Barro – Monteossolano)
Pizzo Ciapè (2394m)Von Schieranco via Vallone di Pena
Lagginhorn (4010m)Lagginhorn vom Saas-Grund
Allalinhorn (4027m)Hohlaubgrat ab Mittelstation MetroAlpin
Weissmies (4017m)Rotgrat von Furggstalden
Passo delle Coronette (2697m)
Von Mattmark nach Zwischbergen
Karte