Von Unterbach und Bielen via Südflanke 16.09.2023
Routenbeschreibung
Oltschiburg (2233m)
Von Unterbach und Bielen via Südflanke
Von Unterbach am schönen Oltschibachfall vorbei über Styrig nach Züün. Weiter dem Wanderweg nach bis Bielen und bis P. 1675. Gegen das doppelte Couloir östlich von P. 1971. Rechts davon über sehr steiles, felsdurchsetztes Gras aufwärts. Nach der Überwindung des plattigen Abschnitts rechts raus über ein Grasband und zum Ostgipfel, danach über den Grat zum Hauptgipfel (T6).
Abstieg Richtung N, meist auf steiler Trittspur, mit einigen blau-weissen Markierungen zur Arvenegg (T5). Auf schlechter Spur runter zur Hennefidle und von hier auf dem Wanderweg nach Unterbach oder Meiringen (oder Axalp).
Interessanter Aufstieg auf einen grossartigen Aussichtspunkt, nur bei trockenen Verhältnissen und griffigem Gras ratsam und nichts für den Abstieg. Bei der Abstiegsroute Vorsicht auf Steinschlag, wenn mehrere Partien unterwegs sind.
Abstieg Richtung N, meist auf steiler Trittspur, mit einigen blau-weissen Markierungen zur Arvenegg (T5). Auf schlechter Spur runter zur Hennefidle und von hier auf dem Wanderweg nach Unterbach oder Meiringen (oder Axalp).
Interessanter Aufstieg auf einen grossartigen Aussichtspunkt, nur bei trockenen Verhältnissen und griffigem Gras ratsam und nichts für den Abstieg. Bei der Abstiegsroute Vorsicht auf Steinschlag, wenn mehrere Partien unterwegs sind.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Männlichen (2343m)Männlichen von Schwendi
Männlichen (2343m)Von Lauterbrunnen via Jägerweg und Gemsenweg
Männlichen (2343m)Durch die Westflanke (Schwarzes Band)
Bäregg (1773m)Bäregg: Grindelwald - Pfingstegg - Gasthaus Bäregg -Pfinstegg - Grindelwald.
Bänisegg (1878m)Pfingstegg, Berghaus Bäregg, Bänisegg
Oltschiburg (2233m)
Von Unterbach und Bielen via Südflanke
Karte