Aufstieg SW-Grat // Abfahrt NE-Wand10.06.2025
Routenbeschreibung
Mönch (4110m)
Aufstieg SW-Grat // Abfahrt NE-Wand
Von der Station Jungfraujoch (3454 m) durch den Sphinxstollen und während 5 Min. gegen das Obere Mönchsjoch. Dann biegt man nach links (Norden) ab und gewinnt über den gewöhnlich leicht passierbaren Schrund den Fuss des Grats unmittelbar links (westlich) eines auffallenden, schräg abgeschnittenen Felsturms.
Vom Firn steil hinauf in die Scharte nach dem Turm (3c; Haken; Stange in der Scharte), auf der Nordseite (links) über Eis oder Schnee den Felsen entlang, bis eine plattige Rinne den Zugang zur Grathöhe gestattet. Dann weiter über Geröll und leichte Felsen bis zu einem steilen Aufschwung, wo sich bis im Sommer 2017 die Platte mit der Schlüsselstelle befand. Nach einem zweiten Ausbruch 2019 wurde im August 2020 die Stelle durch ein ca. 15 m langes Fixseil entschärft und sicherer gemacht. Nun folgt man dem Grat bis er flach wird und leicht absteigend zu einem Aufschwung führt. Je nach den Firnverhältnissen steigt man über den Firn oder rechts haltend über Felsen auf. Zuletzt durch ein Schneecouloir auf den obersten Teil der Norwestwand. Über leichte Felsen steigt man nach rechts hinauf auf den SW-Grat zurück und erreicht über seine Firnschneide den Gipfel.
Quelle: SAC-Tourenportal
Vom Firn steil hinauf in die Scharte nach dem Turm (3c; Haken; Stange in der Scharte), auf der Nordseite (links) über Eis oder Schnee den Felsen entlang, bis eine plattige Rinne den Zugang zur Grathöhe gestattet. Dann weiter über Geröll und leichte Felsen bis zu einem steilen Aufschwung, wo sich bis im Sommer 2017 die Platte mit der Schlüsselstelle befand. Nach einem zweiten Ausbruch 2019 wurde im August 2020 die Stelle durch ein ca. 15 m langes Fixseil entschärft und sicherer gemacht. Nun folgt man dem Grat bis er flach wird und leicht absteigend zu einem Aufschwung führt. Je nach den Firnverhältnissen steigt man über den Firn oder rechts haltend über Felsen auf. Zuletzt durch ein Schneecouloir auf den obersten Teil der Norwestwand. Über leichte Felsen steigt man nach rechts hinauf auf den SW-Grat zurück und erreicht über seine Firnschneide den Gipfel.
Quelle: SAC-Tourenportal
Pickel, Steigeisen
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Oberaarhorn (3631m)Über den Südgrat
Mönch (4107m)Südarm des E-Grats (Normalroute)
Gwächta (3164m)Von Grindelwald, Kombi Ankebälli - Gwächte
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Breithorn (3785m)Blanchetgrat
Mönch (4110m)
Aufstieg SW-Grat // Abfahrt NE-Wand
Karte