Normalroute ab Achental27.12.2010
Routenbeschreibung
Hochplatte (1815m)
Normalroute ab Achental
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (die Polizei kontrolliert hier regelmässig) der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren (häufig vereist oder windgepresst) und dann in nördlicher Richtung aufsteigen zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt, wenn nicht durch die NO-Flanke abgefahren wird, entlang der Aufstiegsspur.
Die Abfahrt erfolgt, wenn nicht durch die NO-Flanke abgefahren wird, entlang der Aufstiegsspur.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Seeberg-Spitze (2085m)P 1084 – Mahdgraben – Mahdbergl – Pasillsattel – Westgrat – Seeberg-Spitze – retour
Vorderes Sonnwendjoch (2224m)Höllenstein – Mahdersteig – Steinlackenalm – Wegweiser Forstweg – Bayreuther Hütte – Ramsen Ostflanke – Wegweiser Sattel - Vorderes Sonnwendjoch – Bayreuther Hütte – Pfarrluskopf - Steinapfelsteig - Höllenstein
Risserkogel (1826m)Sieblialm-Riedereck-Blankensteinsattel
Seekarlspitze (2261m)Erfurter Hütte – Mauritzalm – Grubastiege – P 1945 – S-Hang – Seekarlspitze - retour
Rofanspitze (2259m)Erfurter Hütte – Mauritzalm – Grubastiege – P 1945 – Grubascharte – S-Hang – Rofanspitze - retour
Hochplatte (1815m)
Normalroute ab Achental
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte