Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Oberaarhorn (3631m)

N-Wand

Vom Aarbiwak in 2h zum Einstieg. 12h für die Wand gemäss Foto. Bewertungsvorschlag: Eis bis 70°, M5, 6 A1. Geschlagene Normalhaken wurden wieder entfernt. Kurzer und einfacher Abstieg zur Oberaarjochhütte. Rückkehr zum Skidepot unter der N-Wand via Grunerhorn (ca. 2h).
Route: Firn und Eis bis 70° bis unter Felspanzer. Dieser konnte nur nach links querend überwunden werden (6 A1). Darüber M5 rechtshaltend, dann horizontaler Quergang in Firn und leichter Abstieg, um in markanten Riss zu gelangen. Diesen empor (5 A1), und über folgende Verschneidung/Rampe in Firn auf Pfeilerkopf. Durch kurze, blockige Kaminverschneidung zu flacherem Mixed-Gelände, dieses etwas rechtshaltend unter senkrechten, brüchigen Riss. Diesen empor (6 A1, heikel) und über anschliessendes Mixed-Gelände zum Ausstieg rechts des Gipfels.
Somit hat auch diese super steile Nordwand endlich eine Route!
4 Eisschrauben, mind. einen Satz Keile/ Friends bis Camelot 3, Messerhaken.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 01.05.2007, 11:21Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5260 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Oberaarhorn (3631m)

N-Wand


Hochtour

AS

500 hm

12.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte