Südgrat20.06.2022
Routenbeschreibung
Hoch Seewen (2963m)
Südgrat
wunderschöne, alpine Kletterei,saniert, ausgerüstet mit Bohrhaken und Standplatzplatten. Absicherung genügend bis gut.
Ca 22 SL. Schwierigkeiten nehmen im oberen Teil zu.
Nach Turm 1 und 3 kann nach rechts (östlich) ausgestiegen werden.
Abstieg über den Nordgrat (II) auf den Seewenzwächten und ins Couloir parallel zum Südgrat. 2.5 Stunden bis zur Hütte
Ca 22 SL. Schwierigkeiten nehmen im oberen Teil zu.
Nach Turm 1 und 3 kann nach rechts (östlich) ausgestiegen werden.
Abstieg über den Nordgrat (II) auf den Seewenzwächten und ins Couloir parallel zum Südgrat. 2.5 Stunden bis zur Hütte
1 Satz Klemmgeräte 0.3-3 mitnehmen. 50m Seil ev Pickel und Steigeisen für den Abstieg.
von der Hütte dem markierten Weg folgen zum Seewenstöss.100m durch das Couloir östlich vom S-Grat aufsteigen und über plattige Felsen links zum Einstieg bei Grasterrasse. Vom Couloir an weiss markiert
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Chli Griessenhorn (2851m)Voralphütte - Sustenjoch - Chlie Griessenhorn - Griessenfirn - Sustenpassstrasse
Grassenbiwak SAC (2647m)Grassenbiwak aus dem Engelbergertal
Sustenjoch (2655m)Sustenbrüggli - Sustenjoch - Voralphütte
Uri-Rotstock (2928m)Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli
Sewenstock (2820m)Amarone
Hoch Seewen (2963m)
Südgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte